Nun ist es bald soweit. Nur noch 5 Tage Schule und dann beginnen die wohlverdienten Weihnachtsferien. In den letzten Wochen gab es viele interessante Projekte in unserer Schule.
Mit dem Puppenspiel „Der verbummelte Wunschzettel“ der Puppenbude „Regenbogen“ aus Berlin läuteten wir am 1. Advent die Vorweihnachtszeit ein. Der Kultur- und Bürgerverein Glienick organisierte wie in den Vorjahren diesen Höhepunkt in unserer Aula. Über 70 Kinder und Erwachsene erlebten diesen Nachmittag bei uns.
Am 6. Dezember fand der Projekttag „Lesen macht Spaß“ nun schon zum dritten Mal statt. Am Geburtstag unserer Schulbibliothek hatte Frau Reiche den Schriftsteller und Synchronsprecher Dirk Petrick aus Berlin zu uns eingeladen. In toller Kostümierung reiste er mit den Klassen 1 bis 3 in die Schweiz zum Käseaugust und dem Waldmannli. Für die Klassen 5 und 6 fand in den esten beiden Stunden eine interessante Präsentation verschiedener Bücher durch Frau Leczynski von der Stadtbibliothek Zossen mit anschließender Lesezeit statt. Höhepunkt des Tages war der Vorlesewettbewerb ab 10.00 Uhr, den ein Schüler aus Klasse 6 souverän gewann. Alle waren sich einig – unsere Projekttage werden imer besser.
Die 4. Klasse war vom 3. bis zum 7. Dezember im Schullandheim in Dobbrikow. Wie immer hat es dort allen sehr gut gefallen. Die Kinder waren begeistert von Disco, Lagerfeuer, Dorfralley, Basteln, Schneeballschlacht und Plätzchenbacken.
Unsere 3. Klasse hatte am 12.12. schon Besuch vom Weihnachtsmann. Mitten im Projekttag tauchte er plötzlich auf und verteilte Geschenke. Er versprach, am Donnerstag dieser Woche noch einmal zu uns zu kommen.
Höhepunkt zum Jahresabschluss wird unser Weihnachtssingen am Freitag, dem 21.12.12 sein. Alle Gäste sind herzlich eingeladen von 9.45 bis 11.30 Uhr dabei zu sein, wenn die Klassen und die Vorschulgruppe ein zauberhaftes Programm darbieten. Lassen Sie sich auf Weihnachten einstimmen, mit unseren Flex-Klassen als Theatergruppe, mit Liedern, Tänzen und Sketchen.
DS